Handstand Drills

(Um die Anwendung zu verdeutlichen, sind alle Drills einmal kontrolliert und einmal übertrieben dargestellt)

Toe Pulls

Nutzen:

Overbalance Korrektur

Ausführung:

Drücke den Bauch und Brustkorb raus (ähnlich einer Brücke), um den Schwerpunkt nach hinten zu verlagern.

Drücke die Schultern raus, um dich wieder in einer Linie (& Balance) zu fangen.

Heel Pulls

Nutzen:

Underbalance Korrektur

Ausführung:

Lehne dich mit den Schultern nach vorne (ähnlich wie ein Planche lean), um den Schwerpunkt nach vorne zu verlagern.

Drücke die Schultern raus, um dich wieder in einer Linie (& Balance) zu fangen.

Wall Scissors

Nutzen:

Mehr Zeit in der Balance zu verbringen

Ausführung:

Löse ein Bein, kontrolliert, von der Wand und vergrößere den Abstand soweit, bis du automatisch von der Wand weggezogen wirst.

Kicke dich nicht von der Wand weg!

Wenn du merkst, dass du langsam umkippst, wechsle das Bein, das verlagert deinen Schwerpunkt wieder zur Wand hin.

Handstand Shrugs

Nutzen:

Conditioning

Ausführung:

Erlange die Kraft und spüre wie es sich anfühlt, die Schultern richtig rauszudrücken – dich lang zu machen.

Die Bewegung öffnet deinen Arm Rumpf Winkel und blockt deine Schultern vor dem nach vorne fallen.

Lunged Kick up

Nutzen:

Kontrolliertes Hochgehen – geringer Kraftaufwand

Ausführung:

Achte auf folgendes:

Schultern über den Händen

Gestrecktes Schwungbein

Gebeugtes Bein streckt sich

Schultern werden rausgedrückt

Standing Kick up

Nutzen:

Kontrolliertes Hochgehen – geringer Kraftaufwand

Ausführung:

Achte auf folgendes:

Der Körper wird behandelt wie ein Stock 

Schultern wandern über die Hände

Die Hände werden relativ weit nach vorne gesetzt und nicht direkt nach unten

Descending Wall Kick up

Nutzen:

Runterbrechen der Kick Up Bewegung

Ausführung:

Ich starte den Kick Up in der höchsten Position, vor dem Abschluss der Bewegung und erhöhe mit jedem Versuch die Range of Motion.

Line Drill

Nutzen:

Erlernen/Voraktivierung der richtigen Körper Linie

Ausführung:

Gliedmaßen zusammen bringen

Schultern rausdrücken

Hüfte und Rippenbogen zueinander rotieren

Flache Atmung

Arching

Nutzen:

Underbalance Korrektur

Ausführung:

Im unteren Rücken „brechen“ und die Beine soweit überfallen lassen, bis der Schwerpunkt sich nach hinten verlagert.

Hip Isolation

Nutzen:

Underbalance Korrektur

Ausführung:

Im Hüftbereich die Linie „brechen“ und den Hintern soweit überfallen lassen, bis der Schwerpunkt sich nach hinten verlagert.

Elbow Bending

Nutzen:

Balance Korrektur & Drill gegen gebeugte Arme

Ausführung:

Die Arme absichtlich beugen und strecken, um einen Wechsel zwischen vorfallenden Schultern und gestreckten Schultern zu erreichen.

Im Idealfall ist es möglich die Arme komplett zu strecken und die Ellbogen Innenseite nach vorne zu rotieren, um die Ellbogen automatisch zu „blocken“.

Wall facing Bail

Nutzen:

Kontrolliertes und Kraftsparendes rausgehen aus dem Wand Handstand

Ausführung:

Alle Gliedmaßen gestreckt und unter Spannung halten, dann ein Bein nach außen fallen lassen.

Die Schwerpunktverlagerung zieht dich automatisch in einen kontrollierten seitlichen Abgang.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen